Unternehmen

Gas- und Chemieversorgungssysteme für jede Anwendung

Dem Kunden einen Schritt voraus sein: SEMPA SYSTEMS GmbH erzielt höchsten Umsatz in der Firmengeschichte

  • Auftragsbestand auf fast 50 Mio. Euro mehr als verdoppelt
  • Dresdner Unternehmen weiter auf deutlichem Wachstumskurs
  • Weiteres Wachstum auch bei der Anzahl der Mitarbeitenden angestrebt

Dresden, 03.05.2022. Während sich in vielen Unternehmen die Corona-Pandemie und jetzt auch der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine in den Büchern niederschlagen, überrascht das Dresdner Unternehmen SEMPA SYSTEMS GmbH (SEMPA) zum Ende des Geschäftsjahres 2021 am 30.04.2022 mit einem mehr als verdoppelten Auftragsbestand von fast 50 Mio. Euro und weiteren deutlichen Wachstumsplänen.

„Selbstverständlich stellt sich die Frage, wie wir das hinbekommen haben, zu einem Zeitpunkt, an dem viele andere in der Halbleiter-Industrie zu kämpfen haben.“ so Dr. Jörg Koch, Geschäftsführer der SEMPA. „Noch dazu standen wir vor der großen Herausforderung, Veränderungsprozesse zu planen und umzusetzen, die eine Nachfolgeplanung inkludierten. Dass uns diese Neuausrichtung bestens gelungen ist, basiert auf unserem Selbstverständnis. Wir haben uns auf unsere wichtigste Stärke besonnen, nämlich den unbedingten Willen, die Bedürfnisse unserer Kunden zu kennen, zu verstehen und Lösungen dafür zu entwickeln. So konnten wir nicht nur die Auftragszahlen im Bereich Halbleiter erhöhen, sondern weitere Erfolge in der Pharmaindustrie erzielen. In unserem SEMPA-LAB haben unsere Kunden zum Beispiel die Möglichkeit, Prozesschemikalien oder Technologien vorab zu testen, was die Zeit bis zum Markteintritt enorm verkürzt. Aber,“ Koch macht eine Pause, „wir haben diesen Erfolg auch und insbesondere unseren Mitarbeitenden zu verdanken, die selbst in diese Veränderungsprozesse involviert waren und diesen Willen zu Veränderung auch mitbrachten. Und das in Zeiten, die für viele privat und familiär mit großen Einschränkungen verbunden waren. Dafür danken wir jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter ausdrücklich,“ zeigt sich Koch bewegt.

Das Unternehmen SEMPA mit Hauptsitz in der Nähe des Dresdner Flughafens hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Prozesslösungen rund um Gas und Chemikalien spezialisiert. Neben Reinstmedienversorgungssystemen werden auch Verdampfungssysteme angeboten. Der Unternehmensname setzt sich aus den beiden Wörtern Semiconductor (engl. Halbleiter) und Partnership (engl. Partnerschaft) zusammen.

 „Unsere Kunden wissen unsere Performance zu schätzen, was sich in diesen starken Auftragszahlen widerspiegelt. Wir stellen uns nicht nur die Frage, was unsere Kunden heute brauchen, sondern konzentrieren uns auch darauf, auf welche Herausforderungen sie möglicherweise zukünftig treffen,“ so der promovierte Physiker Koch. „Die High-Tech-Industrien entwickeln sich in einem enormen Tempo und wir warten nicht ab, dass unsere Kunden uns zu ihren Themen abholen. Als sich zum Beispiel die kritische Situation in der Ukraine abzeichnete, haben wir uns bereits sehr früh mit unseren Lieferanten an einen Tisch gesetzt und konnten dadurch wichtige Lieferungsketten sichern. Wir werden uns weiter fokussieren und wollen auch in 2023 und 2024 deutlich wachsen – nicht nur im Umsatz, sondern ebenso in den Mitarbeiterzahlen. Wir heißen jeden herzlich willkommen, der unseren Weg versteht und mitgehen möchte.“

SEMPA hat die Anzahl der Mitarbeitenden im Jahr 2021 um knapp ein Drittel erhöht und beschäftigt an den Standorten Dresden und Hermsdorf (Thüringen) aktuell mehr als 100 Mitarbeitende, hiervon acht Auszubildende. Für 2022 sind noch vier Ausbildungsplätze in den kaufmännischen Bereichen, der Produktion und in der Informationstechnologie frei.

Unsere Mission

Unübertroffene Sicherheit in Kombination mit höchster Reinheit

Wenn Ihr Produktionsprozess eine sichere und kontaminationsfreie Versorgung mit hochreinen Medien erfordert, ist SEMPA der Partner Ihrer Wahl. SEMPA hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Reinstmedienversorgungssystemen für Gase und Flüssigkeiten konzentriert. Darüber hinaus bieten wir innovative Verdampfungssysteme für alle Arten von Präkursor-Chemikalien an.

Firmengeschichte

 

2001

 

Gründung durch Kurt Pietsch (Inhaber & Geschäftsführer)
Hauptsitz Dresden und Niederlassung Thüringen

2006

Erste flüssige MO-Versorgungssysteme

2007

Markteintritt Asien

2009

Markteintritt USA

2011

Dr. Jörg Koch wird Geschäftsführer für den Bereich Business Development

2013

Neue Produktionsstätte: 2000qm Fertigung, 120qm Reinraum, 1000qm Büro

2018

Einführung einer neuen Produktfamilie

2021

Die MEPTAGON GROUP übernimmt SEMPA

2023Etablierung eines neuen Führungsteams
Dr. Jörg Koch (Geschäftsführer)
Daniel Schlamm (General Manager)
André Scheumann (Commercial Director)
  • SEMPA TEAM

    Die Entwicklung und Auslegung von Systemen, die mit gefährlichen und empfindlichen Substanzen umgehen, erfordern erfahrene, speziell ausgebildete Fachleute. Wenn Sie sich für SEMPA entscheiden, erhalten Sie direkten Zugang zu branchenführenden Experten.

     

     

  • SEMPA PRODUKTE

    Unsere Produkte sind genau auf Ihre Prozessanforderungen abgestimmt. Dies führt zu einer sicheren und unterbrechungsfreien Gas- und Chemikalienversorgung sowie optimierten Betriebskosten.

  • SEMPA FERTIGUNG

    Die Herstellung von Qualitätsprodukten in jeder Fertigungsstufe bestimmt unser tägliches Handeln. So verfügen wir über einen Reinraum zur Fertigung, stellen mit unseren Inspektionsverfahren Mängelfreiheit sicher und verpflichten auch unsere  Lieferanten zur Einhaltung unserer Qualitätsanforderungen. SEMPA ist nach ISO 9001-2015 und DIN EN ISO 3834-3 zertifiziert.

     

     

  • SEMPA VOR ORT

    Die SEMPA-Qualitätsprodukte werden von einem professionellen Team bei unseren Kunden installiert. Unsere Inbetriebnahmeprozeduren gewährleisten einen sicheren und reibungslosen Betrieb und beinhalten eine detaillierte Produktschulung.

     

  • SEMPA LAB

    Unser einzigartiges SEMPA LAB ist in der Lage, neuartige Chemikalien oder innovative Versorgungstechnologien vor dem Produktionseinsatz zu testen. Das mindert Risiken und führt zu optimierten Verfahren und einem Produktdesign, welches hohen Sicherheitsansprüchen genügt. Bitte kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie das SEMPA LAB dazu beitragen kann, Ihre Markteinführungszeit für neue Produkte zu verkürzen.

     

    SEMPA LAB d

HEADQUARTER GERMANY

SEMPA SYSTEMS GmbH
Grenzstraße 13
01109 Dresden
Germany
 

null +49 (0)351-888 10 0 
null +49 (0) 351-888 10 15  
x info@sempa.de

SUBSIDIARY HERMSDORF

SEMPA SYSTEMS GmbH
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Straße 4
07629 Hermsdorf
Germany

null +49 (0)36601-926438
null +49 (0) 351-888 10 15  
x info@sempa.de

 

Anniversary 2021: 20 years SEMPA

SEMPA SYSTEMS GmbH    |    Grenzstraße 13    |    01109 Dresden    |    Germany
+49 (0) 351 888 10 0   |    info (hello@spam.com) sempa.de

© 2023 by SEMPA SYSTEMS    |   german certified manufacturer of high precision equipment